Influencer Guide
Wir freuen uns, dass du den Gornergrat besuchen möchtest! Damit du für deinen Ausflug bestens vorbereitet bist und dich schon im Voraus inspirieren lassen kannst, haben wir für dich die besten Aktivitäten, Fotospots und Tipps zusammengestellt.
Interesse an einer Kooperation? Weiter unten findest du unser Bewerbungsformular – wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Unsere ganzjährigen Highlights
Fahrt mit der Gornergrat Bahn
Die Fahrt mit der Gornergrat Bahn von Zermatt bis zum Gornergrat hinauf und wieder zurück bietet atemberaubende Aussichten und einen spektakulären Blick auf das Matterhorn. Öffnungszeiten: ganzjährig
Ticket: Ein Retourticket Zermatt – Gornergrat
Tipp: Für die Fahrt nach oben sicherst du dir am besten einen Platz auf der rechten Seite der Bahn. Zwischen den Stationen Riffelalp und Riffelberg erwartet dich die «ikonische Fotokurve», wo du den besten Shot mit dem Zug und dem Matterhorn einfangen kannst.
Golden Spot
Der Golden Spot am Gornergrat bietet mit der vergoldeten historischen Lok 3003 und dem Matterhorn im Hintergrund ein einzigartiges Fotomotiv. Wo: Station Gornergrat Öffnungszeiten: ganzjährig
Ticket: kostenlos zugänglich
Tipp: Tagsüber glitzert der Wagon im Sonnenlicht. Bei Sonnenuntergang kannst du hier ein wunderschönes Farbspiel miterleben, bei dem das Gold in einer warmen Nuance richtig zur Geltung kommt.
ZOOOM the Matterhorn
ZOOOM the Matterhorn bringt dich in drei Erlebnissen ganz nah ans Matterhorn: Mit Periskopen holst du dir den perfekten Close-up-Shot, im immersiven 3D-Kino fängst du die schönsten Jahreszeiten-Moods ein und beim virtuellen Gleitschirmflug erlebst du die Bergwelt aus der Vogelperspektive.
Wo: Station Gornergrat Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
Ticket: im Retourticket Zermatt - Gornergrat enthalten
Tipp: Vor allem bei schlechtem Wetter eine tolle Alternative. Auch perfekt, wenn du mehr über die Zermatter Bergwelt erfahren möchtest.
Grand Tour Foto-Spot
Einen der berühmten Grand Tour- Fotospots in der Schweiz gibt es natürlich auch bei uns.
Wo: Station Gornergrat Öffnungszeiten: ganzjährig
Ticket: kostenlos zugänglich
Tipp: Wenn du morgens die erste Bahn nimmst, dann hast du grössere Chancen allein auf dem Foto zu sehen zu sein.
Aussichtsplattform
Die Aussichtsplattform am Gornergrat bietet dir das ultimative 360°-Panorama mit Matterhorn, 29 Viertausendern und dem Gornergletscher. Perfekt für epische Shots – und direkt beim 3100 Kulmhotel.
Wo: Station Gornergrat Öffnungszeiten: ganzjährig
Ticket: kostenlos zugänglich
Tipps: In den Abendstunden kannst du hier eindrucksvolle Momente vom Sonnenuntergang verewigen, der den Horizont in faszinierende Farben taucht. Der 360° Loop am Gornergrat startet und endet bei der Aussichtsplattform hinter dem 3100 Kulmhotel – 15 Minuten mit epischem Panorama: Hier kriegst du das Matterhorn, die Dufourspitze, den Gornergletscher und vielleicht sogar Steinböcke vor die Linse.
Gornergletscher
Der Gornergletscher – drittgrösster der Alpen – beeindruckt mit seiner Eismasse und der Kulisse von Matterhorn und einiger bekannter Viertausender wie der Dufourspitze. Von der Aussichtsplattform am Gornergrat hast du die beste Aussicht auf den Gletscher.
Wo: Station Gornergrat Öffnungszeiten: ganzjährig
Ticket: Aussicht kostenlos zugänglich
Tipp: Von Juni bis Oktober kannst du diesen Spot mit einer Wanderung mit Gletscherblick vom Gornergrat nach Riffelberg verbinden.
Sommer Aktivitäten
Meet the Sheep
Erlebe im Juli und August am Gornergrat rund 125 Walliser Schwarznasenschafe hautnah. Unser Hirt erzählt dir spannende Geschichten über das Leben der Tiere - mit einmaliger Matterhorn-Kulisse.
Wo: Station Riffelberg Öffnungszeiten: Jeden Sommer von Juli bis August. Besuchszeit ist täglich von 10.00 bis spätestens 16.00 Uhr (ausser dienstags).
Ticket: Kostenlos zugänglich
Tipp: Komm möglichst am Vormittag, idealerweise zwischen 10:00 und 12:30 Uhr. Dann sind die Temperaturen angenehm, die Schafe besonders verspielt und zutraulich.
Wandern
Am Gornergrat findest du Wanderungen für jedes Level – von kurzen Fotospots-Spaziergängen bis zu epischen Bergtouren mit perfekter Kulisse: Matterhorn, Bergseen, Alpweiden und urige Wälder.
Öffnungszeiten: Infos zu geöffneten Wanderwegen
Ticket: kostenlos zugänglich
Tipp: Das Wanderticket ab Zermatt. Zahlreiche Wanderungen führen vom Gornergrat bis auf den Riffelberg. Das Wanderticket beinhaltet zwei Teilstrecken für die Hin- und Rückfahrt (Zermatt - Gornergrat sowie Riffelberg - Zermatt). Den Abschnitt Gornergrat - Riffelberg absolvierst du zu Fuss.
Sonnenaufgangsfahrten
Magischer Start in den Tag: Erlebe den Sonnenaufgang am Riffelsee mit Matterhorn-Spiegelung und weiterem Panorama am Gornergrat – perfekte Golden-Hour-Fotos garantiert.
Öffnungszeiten: Fahrten für die aktuelle Saison
Ticket: Ein Ticket muss im Voraus reserviert werden. Das Frühstück ist optional buchbar.
Tipp: Trage festes, rutschfestes Schuhwerk für die kurze Wanderung zum Riffelsee und zieh dich warm an – am Morgen ist es oft noch sehr kalt. Stirnband oder Mütze nicht vergessen.
Riffelsee
Der Riffelsee ist ein Must-See in Zermatt: Bei Windstille spiegelt sich das Matterhorn glasklar in der Wasseroberfläche – ein Fotomotiv, das schon viele Smartphone-Hintergründe erobert hat.
Wo: Station Rotenboden Öffnungszeiten: in den Sommermonaten
Ticket: kostenlos zugänglich
Tipp: Insbesondere bei Dämmerung entstehen die schönsten Fotos: Frühmorgens oder gegen Abend lässt der Wind nach und die Spiegelung wird klarer. Nur 10 Gehminuten von der Station Rotenboden entfernt, wartet hinter dem See noch ein kleiner, oft unentdeckter „Geheimsee“ – perfekt für ein Picknick oder eine ruhige Pause mit Traumkulisse.
Alpingarten
Auf 2'800 m liegt am Gornergrat der höchste Alpingarten Europas – ein kurzer Sommertraum voller seltener Alpenblumen. Von Juli bis Mitte August blühen hier über 100 Pflanzenarten vor der Kulisse vom Matterhorn, Riffelhorn und Riffelsee.
Wo: Station Rotenboden Öffnungszeiten: nur wenige Wochen im Jahr – von Juli bis Mitte August
Ticket: kostenlos zugänglich
Tipp: Verbinde deinen Besuch mit einem Fotostop beim Riffelsee.
NostalChic Class
Die NostalChic Class bietet eine einzigartige Gornergrat-Reise im nostalgischen Zug mit garantierten Fensterplätzen, Gourmet-Menü, persönlichem Concierge und exklusivem Halt für Fotos vor grandioser Bergkulisse. Öffnungszeiten: Fahrten für die aktuelle Saison
Ticket: Ein Ticket muss im Voraus gebucht werden.
Tipp: Wenn du Lust hast, kannst du entsprechende Kleidung wählen, um den Eindruck einer echten Zeitreise zu vermitteln.
Winter Aktivitäten
Schlitteln
Auf der höchstgelegenen Schlittelpiste der Alpen saust du von Rotenboden nach Riffelberg – immer mit Matterhornblick. Action, Schnee und Alpenpanorama mit 29 Viertausendern inklusive!
Öffnungszeiten: je nach Schneeverhältnissen
Ticket: Winterpass
Sicherheitshinweise: Trage die passende Ausrüstung: Warme Winterkleidung und Handschuhe, fürs Lenken und Bremsen hohe, feste Schuhe mit gutem Profil (keine Turnschuhe / High Heels / Skischuhe), ein Schneesporthelm. Mach dich mit der Brems- und Lenktechnik vertraut. Kinder sitzen vorne und nahe beim Erwachsenen. Du darfst keine Hunde auf die Schlittelpiste mitnehmen.
Schneeschuhwandern
Perfekt für einen sportlichen Ausflug: Spuren im unberührten Tiefschnee ziehen, das Matterhorn im Hintergrund bewundern und die Stille der Berge einfangen – alles auf sicheren, markierten Routen.
Öffnungszeiten: je nach Schneeverhältnissen
Ticket: Es gibt verschiedene Optionen: Buche die Teilstrecken, die du mit der Bahn fahren möchtest, als Einzeltickets. Beachte, dass das Ticket Zermatt - Gornergrat retour teilweise günstiger ist, als der Kauf mehrerer einzelner Teilstrecken. Oder du buchst den Winterpass und bewegst dich den ganzen Tag flexibel am Berg. Passende Schneeschuhe kannst du direkt an den Stationen der Gornergrat Bahn, Gornergrat, Rotenboden und Riffelberg mieten.
Tipp: Warte den perfekten Moment ab und lass dich mit der Gornergrat Bahn und dem Matterhorn zusammen auf einem Foto ablichten.
Winterwandern
Die magische Winterwunderwelt mit Blick auf das Matterhorn macht eine Winterwanderung am Gornergrat zu einem einmaligen Erlebnis.
Öffnungszeiten: Infos zu geöffneten Wanderwegen
Ticket: kostenlos zugänglich
Tipp: Als Winterwanderer kannst du die Teilstrecken, die du mit der Bahn absolvieren möchtest, individuell als Einzelstrecken kaufen. Je nach Strecke kann das Ticket Zermatt - Gornergrat hin & zurück günstiger sein als die einzelnen Teilstrecken. Vergleichen lohnt sich!
Dining with the Stars
Dining with the Stars am Gornergrat : Unter dem klarsten Sternenhimmel der Alpen geniesst du Fondue Chinoise im 3100 Kulmhotel mit Matterhornblick. Ein Sternführer zeigt dir die Sternbilder und ihre Mythen, bevor du exklusiv die Sternwarte besuchst und durchs Teleskop tief ins Universum blickst.
Öffnungszeiten: Termine für die aktuelle Saison
Ticket: Ein Ticket muss im Voraus gebucht werden.
Tipp: Das ist die perfekte Gelegenheit für magische Nachtaufnahmen.
NostalChic Class
Die NostalChic Class bietet eine einzigartige Gornergrat-Reise im nostalgischen Zug mit garantierten Fensterplätzen, Gourmet-Menü, persönlichem Concierge und exklusivem Halt für Fotos vor grandioser Bergkulisse.
Öffnungszeiten: Fahrten für die aktuelle Saison
Ticket: Ein Ticket muss im Voraus gebucht werden.
Tipp: Wenn du Lust hast, kannst du entsprechende Kleidung wählen, um den Eindruck einer echten Zeitreise zu vermitteln.