Meet the Sheep
Auf Tuchfühlung mit den Schwarznasenschafen in Zermatt
Es ist ein Bild, welches es sonst nirgendswo auf der Welt gibt. Das Bild von Schwarznasenschafen, welche hoch über Zermatt und mit Blick auf das Matterhorn zuhause sind. Die schwarzen Näschen sind im Sommer 2024 wieder im Gornergrat Gebiet unterwegs und werden so manchen Einheimischen und Touristen einen Wandertag versüssen.
Ihre spiralförmigen Hörner, schwarzen Flecken und besonders ihr weiches Fell sind einzigartig. Rund 125 Schwarznasenschafe weiden am Gornergrat und halten sich gerne dort auf, wo es schattig ist, da es ihnen in der Sonne durch ihr wuscheliges Fell zu heiss ist. Doch egal wo am Berg sie gerade verweilen, sobald die Schwarznasenschafe sich ins Gornergrat Gebiet begeben, hast du die Chance sie in freier Wildbahn zu besuchen. Mittels GPS-Lokalisation findest du die wolligen Schafe. Am flexibelsten unterwegs bist Du mit einem Retourticket Zermatt - Gornergrat. Steige aus und wandere zu den Schafen. Anschliessend fährst Du mit dem Zug weiter.
Damit auch die Schafe Spass an deinem Besuch haben, beachte folgendes:
Die Schwarznasenschafe mittels GPS Signal orten
Die heutige Technik macht die Suche nach den Schwarznasenschafen ganz einfach: Die Schafe tragen Halsbänder, die mit GPS ausgerüstet sind. Auf der folgenden Karte kannst du die schwarzen Näschen ganz einfach über dein Handy orten. Am Besten du besuchst sie zwischen 10.00 und 16.00 Uhr. Sie freuen sich über jeden Besuch. Die Schafe werden am Samstag, 09. September 2023 wieder ins Tal gehen.
Begleitet und beschützt
Damit die knuffigen Schafe nicht allein unterwegs sind, begleitet sie eine Hirtin auf ihren Abenteuern rund um den Gornergrat. Mit viel Herzblut und Leidenschaft beschützt, führt und leitet sie die Herde durch die wilde Gebirgslandschaft.
An sechs Tagen die Woche erzählt die Hirtin Wanderern und Besuchern gerne etwas über ihren Alltag auf der Alp und beantwortet die Fragen der Gäste in mehreren Sprachen. Auch sie kannst du über GPS finden.
Der "Meet the Sheep" Themenweg
Auf dem Meet the Sheep Themenweg deckst Du Dich ein mit spannenden Informationen zu den Walliser Schwarznasenschafen. Er führt über elf Posten vom Gornergrat bis nach Riffelberg. Warum halten die Walliser Schäfer eigentlich Schwarznasen? Was entsteht aus der weichen Schafwolle? All das erfährst Du, indem Du von Steinmännchen zu Steinmännchen wanderst. Hinter den QR-Codes vor Ort verstecken sich Videos, Zahlen und Fakten zu den typischen Schafen. Zudem erfährst Du auf dem Trail Wissenswertes über die Alpbeweidung, Flora und Fauna am Gornergrat sowie über den Gornergletscher.
Weitere Angebote rund um die Schafe