Back

Wolli und die Klimadetektive

Wer löst die Rätsel um die verschwundenen Gletscherflöhe?

Könnt ihr als Familie die sieben Rätsel um die verschwundenen Gletscherflöhe lösen? Mit der App, Karte und Feldstecher ausgestattet, startet ihr in das Abenteuer «Wolli und die Klimadetektive».

An sieben Stationen löst ihr die Rätsel von Wolli und seinen Freunden. Rätselhaft schön ist die Fahrt mit der Gornergrat Bahn. Nach einem eindrücklichen Besuch auf der Aussichtsplattform führt der Zug zurück nach Rotenboden, wo die eineinhalbstündige Wanderung nach Riffelberg beginnt. Beim Rätseln macht selbst den Kids die Wanderung Spass.

Die Stationen

  1. Gornergrat Bahn

  2. Aussichtsplattform Gornergrat

  3. Station Rotenboden

  4. Zwischen Rotenboden und Riffelsee

  5. Riffelsee

  6. Zwischen Riffelsee und Riffelberg

  7. Station Riffelberg

Nach der Rückkehr nach Zermatt gilt es den Code der Schatztruhe zu knacken. Diese befindet sich im Tourismusbüro Zermatt.

Die Details

  • Das Hörabenteuer kann gratis über die App izi.TRAVEL angehört werden. (Anweisungen finden Sie auf der linken Seite).

  • Bei Bedarf kann bei Zermatt Tourismus ein Feldstecher gegen ein Depot von CHF 20.- ausgeliehen werden.

  • Hören und Entdecken: Die Wanderung dauert ca. 120 Minuten, die Hörzeit ca. 45 Minuten.

  • Löst die Rätsel fortwährend vor Ort und holt am Schluss eine kleine Überraschung bei Zermatt Tourismus ab (dazu wird die Karte benötigt)

Preis

Die Teilnahme bei "Wolli und die Klimadetektive" ist grundsätzlich kostenfrei. Jedoch benötigt jedes Familienmitglied ein Bahnticket für die Gornergrat Bahn. Kinder bis 6 Jahre fahren gratis. Kinder mit einer Junior- oder Enkelkarte können in Begleitung eines Eltern-, respektive Grosselternteils auch kostenfrei einsteigen.

Gefällt dir dieser Inhalt?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END