Back Natur Die Landschaft zwischen Zermatt und dem Gornergrat sucht seinesgleichen – wir lüften einige ihrer Geheimnisse Speichern Oft beobachtet: Murmeltiere am Gornergrat Geschichte 115 «Im Unterland wird der Stein niemals so leuchten wie da, wo er entstanden ist» Geschichte 118 Auf Tuchfühlung mit den Schwarznasenschafen Geschichte 121 Mit Bild vom Breithorn zu internationalem Ruhm Geschichte 123 Riffelsee: Ein Naturschauspiel der besonderen Art Geschichte 10 13 Meter Schnee als Herausforderung Geschichte 13 Der Gornergletscher: ein Eisriese im Wandel der Zeit Geschichte 16 Ein Ausflug zu den Sternen Geschichte 22 Pflanzenreichtum am Gornergrat Geschichte 26 Iglu-Dorf Zermatt – Ein Geheimtipp für die Bucket-List Geschichte 27 29 Viertausender auf einen Blick Geschichte 29 Eine Expertise zum Gornergrat Geschichte 31 Den Geruch der Arvenwälder aufnehmen Geschichte 43 Interaktive Ausstellung: «Ich hatte das Gefühl, mitten in der Landschaft zu stehen» Geschichte 46 Die Entdeckung der Dufourspitze Geschichte 55 Hochzeiten am Matterhorn Geschichte 62 Ein Buckelpistenwettbewerb der besonderen Art Geschichte 64 Blanca Imboden: «Gletscher sind schmelzende Zeitzeugen.» Geschichte 72 Sternenforschung auf dem Gornergrat Geschichte 76 Wie der Gornergrat zu seinem Namen kam Geschichte 82 Adrenalin-Kick in der Gornerschlucht Geschichte 87 Arthur Wehrlins heitere Plauderei Geschichte 93 Schlittelspass auf der höchstgelegenen Piste der Alpen Geschichte 102 Die schönsten Steinböcke siehst du bei uns Geschichte 103 Gefällt dir dieser Inhalt? Zu deiner Wunschliste hinzufügen