Posten 9 Meet the Sheep Trail
Erlebe die Schönheit des Matterhorns bei einer Wanderung. Entdecke spannende Fakten und die symbolische Bedeutung dieses ikonischen Berges. Lass dich von seiner Magie verzaubern und schaffe unvergessliche Erinnerungen!
Unsere Schwarznasenschafe lieben dieses Gebiet. Doch nicht nur für die Schafe, auch für uns Menschen ist dies ein wunderbarer Fleck Erde. Von hier aus lässt sich das Bergpanorama herrlich bestaunen. Zudem ist es nicht mit einer Bahn erschlossen, sondern kann nur zu Fuss erreicht werden. Das heisst, wandern ist angesagt! Nachstehend erfährst du, wogegen das Wandern an der frischen Luft alles hilft:
stärkt das Immunsystem
lässt das Stresslevel sinken und sorgt für Entspannung
sorgt für einen guten Schlaf
verbessert die Laune
stärkt das Gedächtnis und die Konzentration
lindert Depressionen
fördert den Muskelaufbau und stärkt die Knochen
hilft gegen Schokoladen-Heisshunger
Erlebe das Wandern am Fusse des Matterhorns und entdecke die wunderbaren Glücksgefühle, die damit einhergehen. Möchtest du bei deinem nächsten Gespräch über das Matterhorn beeindrucken? Dann merke dir jetzt die folgenden Fakten:
Das Matterhorn ist stolze 4478 m hoch.
Die Erstbesteigung fand am 14. Juli 1865 statt und ist bis heute ein bedeutendes Ereignis für die Bergsteigerwelt.
In jeder Saison wagen sich zwischen 2500 und 3000 Bergsteiger auf das Matterhorn.
Das Matterhorn besteht aus afrikanischem Gestein und ist ein einzigartiges geologisches Phänomen.
Die vier Seiten des Matterhorns zeigen präzise in die Himmelsrichtungen und beeindrucken mit ihrer symmetrischen Form.
Ulrich Inderbinen bestieg mit stolzen 89 Jahren als ältester Mann das Matterhorn und bewies damit, dass das Alter keine Grenzen kennt.
Das Matterhorn zierte während Jahrzenten die Toblerone-Packung.